• Stockschützen: Aufstieg in die Bezirksliga West

    K800_IMG_2509

     Bild:  Die Siegermannschaft des SC Bodenkirchen I mit den Schützen: v.li.Heinz Schneider, Konrad Weinberger, Anton Bichlmaier-Fürmetz und Herbert Berwing

    Kürzlich trafen sich in der Bodenkirchner Stockschützenhalle 11 Mannschaften um die Meisterschaft der Kreisliga Herren vom Eisstocksportkreis 106 Isar-Laaber-Vils e.V. auf Pflasterbahnen auszutragen. Auch die Mannschaft des SC Bodenkirchen I war bei dieser Auswahl dabei. Kreisobmann Hermann Stadler fungierte als Wettbewerbsleiter, Karl Pechinger als Schiedsrichter und Wolfgang Wimmer leitete das Rechenbüro. Es waren faire und spannende Spiele, die schließlich zum Erfolg der Bodenkirchner führten . Die Mannschaft SC Bodenkirchen I mit den Schützen Anton Bichlmaier-Fürmetz, Konrad Weinberger, Herbert Berwing und Heinz Schneider hatte einen guten Tag und konnten mit 17:3 Punkten den 1. Platz belegen. Den 2. Platz mit 15:5 Punkten erreichte die Mannschaft des EC Unholzing gefolgt vom HSC Neufahrn I mit 14:6 Punkten. Alle drei Mannschaften sind in die Bezirksliga West aufgestiegen. Den undankbaren 4. Platz belegte mit ebenfalls 14:6 Punkten aber einer schlechteren Stocknote die Mannschaft des ES Hinterskirchen I, gefolgt vom TSV Kronwinkl II, 11:9, FC Ergolding I 10:10, SC Pfettrach I 8:12, TSV Wurmsham 7:13, SC Holzhausen II 6:14, (0,688) SC Bruckberg I 6:14 (0,584) und dem SSC Lichtenhaag II mit 2:18 Punkten.         

     
                                                                         
  • Sebastian Ferwagner wird Ehrenmitglied des SC Bodenkirchen

    K800_Ehrenmitglied Ferwagner

     In der letzten Ausschusssitzung des SC Bodenkirchen wurde Sebastian Ferwagner nachträglich zur Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied des SC Bodenkirchen ernannt. Die Auszeichnung wurde von der gesamten Vorstandschaft übergeben. Sebastian Ferwagner trat 1957 in den SC Bodenkirchen ein und war kurz danach als Platzkassier tätig. Im weiteren Verlauf war er von 1982-1986 der 2. Abteilungsleiter Fußball. Von 1986-2000 war er der 1. Abteilungsleiter der Sparte Fußball. In der Vorstandschaft war er von 2000-2004 als Beirat im Hauptverein aktiv bevor er 2004 für sechs Jahre der 1. Vorstand des Hauptverein war. Seit 2010 obliegt ihm die Pflege des Rasens und der Grünanlagen. Weiter war Ferwagner im Volksfestausschuss aktiv und Mitglied in diversen Bauauschüssen.