-
Stockschützen: Aufstieg in Kreisoberliga auf Eis
Bild: Die Aufsteigermannschaft von li.: Konrad Weinberger, Heinz Schneider, Toni Bichlmaier-Fürmetz und Herbert BerwingKürzlich fand im Eisstadion Dorfen die Kreismeisterschaft auf Eis des Kreises Eisstocksportclub 106 Isar-Laaber-Vils e.V. statt. 10 Mannschaften aus der Kreisliga traten gegeneinander an. Auch die Mannschaft des SC Bodenkirchen I mit den Schützen Toni Bichlmaier-Fürmetz, Herbert Berwing, Konrad Weinberger und Heinz Schneider waren berechtigt, hier anzutreten.Von den 10 Mannschaften schafften drei Mannschaften den Aufstieg in die Kreisoberliga. Die Truppe des SC Bodenkirchen I hatte einen guten Tag und konnte mit 12:6 Punkten und einer Stocknote von 140:111 knapp hinter dem Patenverein OFV Aich mit ebenfalls 12:6 Punkten und einer Stocknote von 146:96 den 2. Platz belegen und somit in die Kreisoberliga aufsteigen.Den 3. Platz belege der LS Andermannsdorf II mit ebenfalls 12:6 Punkten und einer Stocknote von 143:122 .Weitere Platzierungen: 4. EC Unholzing I ,11:7 (171:115), 5. HSC Neufahrn I, 11:7 (130:131, 6. EC Weng , 9:9, (124:119), 7. EC Unholzing II, 9:9, (120:124), 8. SV LA-Münchnerau II, 6:12, 9. TSV Kronwinkl II 4:14, (99:147), 10. TSV Vilslern, 4:14,(94,169). -
Stockschützen: Vergleichskampf mit befreundeten Vereinen
Auf Einladung der Bodenkirchner Stockschützen trafen sich letzten Freitag um 18:00 in der Stockschützenhalle je drei Mannschaften zu je 4 Schützen bzw. Schützinnen des TSV Vilslern, des Patenvereins OFV Aich sowie der Bodenkirchner Stockschützen zu einem zwanglosen Vergleichskampf. Mit den 9 Mannschaften waren die 5 Pflasterbahnen bis über 21:00 Uhr belegt. Es war ein sehr spannender Kampf, jeder Schütze versuchte sein Bestes zu geben. Schnell merkte man, daß alle drei Bodenkirchner Mannschaften einen guten Tag erwischten, denn sie punkteten, mit nur einem Gegenpunkt.Folgende Ergebnisse wurden letztendlich erzielt: Bodenkirchen I , 10:2 Punkte, (Stockpunkte:127:66), Bodenkirchen II, 12:0 Punkte (102:48), Bodenkirchen III, 12:0 Punkte (120:58), TSV Vilslern I, 4:8 Punkte (76:86), OFV Aich, 4:8 Punkte (93:106), OFV Aich III, 4:8 Punkte (78:92), TSV Vilslern II, 4:8 Punkte (81:105), OFV Aich II, ebenfalls 4:8 Punkte (67,95), und TSV III, 0:12 Punkte (445:133).Im Endergebnis führen die Bodenkirchner Mannschaften mit 34:2 Punkten unangefochten vor dem OFV Aich mit 12:24 Punkten und dem TSV Vilslern mit 8:28 Punkten.Während die Punkte ausgewertet wurden, begaben sich die Schützen in die brechend volle Stockhütte , um das Essen einzunehmen .Anstatt der ausgelobten Brotzeit wurden die Teilnehmer von den hauseigenen „Köchen“ Hans Bauer und Sebastian Ferwagner positiv überrascht. Sie zauberten einen vorzüglichen, appetitlichen gemischten Grillteller auf den Tisch.Spartenleiter Alex Ferwagner nahm die Preisverteilung vor und bedankte sich bei Allen für die Teilnahme, für den fairen Kampf, bei den Köchen Hans und Wast, der Bedienung Helga, dem Schiedsrichter Andreas Lehner und bei Toni Fürmetz für die Auswertung der Spiele.Den Letzten beißen die Hunde und so mußten die Verlierer dem Gewinner das Essen bezahlen. Das aber tat der Stimmung keinen Abbruch, es wurde fröhlich gefeiert und bei Frei-Goasmaßen und einem Spamperl Schnaps noch lange gefachsimpelt -
JHV der Abteilung Stockschützen mit Neuwahlen am 22.2.18
Am Donnerstag, den 22. Februar 2018, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stockschützen des SCB in der Stockhütte statt.Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Begrüßung, Totengedenken, Tätigkeitsbericht des Abteilungsleiters, Bericht des Kassiers, Tätigkeitsbericht des Sportwats, Neuwahlen, Termine Wünsche und Anträge.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten -
Stockschützen: Einzelmeisterschaft 2017
Bild: v.li. Spartenleiter Alex Ferwagner, Vereinsmeister Günther Kronseder und stellvertretende Vorsitzende Hildegard TrömmelIn der Stockschützenhalle trugen die Bodenkirchner Stockschützen die Einzelmeisterschaft im Zielwettbewerb nach den IFE Stocksport-Regeln aus. Heuer haben sich wieder erfreulicherweise 13 Schützen daran beteiligt. Sieger und Vereinsmeister 2017 wurde mit 150 erreichten Punkten Günther Kronseder vor Bernd Werner mit ebenfalls 150 Punkten aber mit weiger Punkten im 4. Durchgang. Den dritten Platz belegte der Vorjahressieger Herbert Berwing mit 144 Punkten. Weitere Plätze belegten Rudi Schaidhammer 144, Heinz Schneider 138, Jakob Berg 134, Alexander Ferwagner 122, Thorsten Weindl 112, Walter Reithmeier 98, Franz Halmbacher 98, Manfred Halmbacher 93, Hans Bauer 82 und Josef Riemer mit 82 Punkten. Im Rahmen der Saison-Abschlußfeier wurden die Teilnehmer geehrt und der Siegermannschaft der kleine Wanderpokal überreicht.
-
Stockschützen beenden Saison 2017
Bild: V.li. Kurt Harant, Rudi Schaidhammer mit Wanderpokal, Alexander Ferwagner, Manfred Halmbacher und Hildegard Trömmel. Im Bild fehlt Jakob Berg.Bei der Saisonabschlußfeier der Bodenkirchner Stockschützen im Gasthaus Hofstetter wurde die Siegerehrung und die Preisverteilung für die Mannschafts-Vereinsmeisterschaft vorgenommen. Alexander Ferwagner begrüßte die anwesenden Mitglieder und beklagte gleichzeitig die schwache Beteiligung an dieser Veranstaltung. Als Dank für die jahrzehntelange, gute Bewirtung, überreichte Ferwagner der Herbergswirtin Klara Hofstetter einen Blumenstrauß. Nach dem Abendessen nahm der Spartenleiter die Preisverteilung vor. Heuer haben an der Mannschafts-Vereinsmeisterschaft sechs Gruppen mit je vier Schützen teilgenommen. Die Zusammensetzung der Mannschaften bestimmte das Los. Es wurde je Mannschaft ein Spieler gesetzt, der Rest der Mannschaft dazugelost. Sieger und Mannschafts-Vereinsmeister 2017 wurde die Gruppe Jakob Berg, Kurt Harant, Rudi Schaidhammer und Manfred Halmbacher mit 10:0 Punkten. Ihnen wurde der Wanderpokal überreicht. Zweiter wurde die Mannschaft Alexander Ferwagner, Hans Bauer, Bernd Werner und Walter Reithmeier mit 8:2 Punkten. Den dritten Platz belegte die Mannschaft Anton Kronseder, Georg Westenthanner, Toni Bichlmaier-Fürmetz und Franz Halmbacher mit 6:4 Punkten. Den undankbaren vierten Platz errang die Mannschaft Günther Kronsederr, Max Penker, Thorsten Weindl und Alex Popp mit 3:7 Punkten. 5. Platz Werner Eitelböß, Heinz Schneider, Josef Seisenberger und Markus Abele mit 2:8 Punkten und schließlich auf den sechsten Platz landete die Mannschaft Robert Bauer, Herbert Berwing, Josef Riemer und Tobias Wiesböck mit 1:9 Punkten. Stellvertretende Abteilungsleiterin Hildegard Trömmel bedankte sich bei Helga und Alex Ferwagner für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Abteilung Stockschützen mit einem Blumenstrauß. Die Zeitumstellung an diesem Abend bescherte den Anwesenden noch eine Stunde länger zum feucht fröhlichen Feiern. -
Stockschützen: Saison-Abschlußfeier
Am Samstag, den 28. Oktober findet um 19:00 Uhr im Gasthaus Hofstetter die Saison-Abschlußfeier der Abteilung Stockschützen des SCB mit Preisverteilung vom Bandlschießen sowie von der Vereinsmeisterschaft und der Einzelmeisterschaft statt.
Anmeldung hierzu ist bei Ferwagner erwünscht -
Vereinsmeisterschaft der Stockschützen
Am Samstag, den 7. Oktober findet um 13:30 Uhr die Vereinsmeisterschaft Mannschaft mit anschließendem Ripperlessen statt. Die zusammensetzung der Mannschaften entscheidet das Los. Je Mannschaft wird ein Spieler gesetzt, der Rest der Mannschaft wird dazugelost. Dabei ist der Wanderpokal zu gewinnen. Anmeldung bei Ferwagner unter 08745-1737 ist erwünscht. Am Donnerstag, den 12. Oktober findet um 19:00 Uhr, ebenfalls in der Halle, die Vereinsmeisterschaft Einzel mit gleichzeitigem Bandlschießen statt. Hier sind wertvolle Preise zu gewinnen, die bei der Saison-Abschlußfeier am 28. Oktober um 19:00 Uhr im Gasthaus Hofstetter verteilt werden. Für Bewirtung ist immer gesorgt