• Stockschützen wieder aktiv

    Nach monatelanger , coronabedingter Zwangspause, trainieren die Bodenkirchner Stockschützen wieder in der Halle. Unter Beachtung der Handlungsempfehlungen des BLSV in Sachen Wiederaufnahme des Sportbetriebes findet wieder jeden Donnerstag ab 19 Uhr das gemeinsame Training statt. Auch der Eisschützenkreis 106, Isar-Laaber-Vils, hat sich die Halle für diverse Veranstaltungen reservieren lassen. Die diesjährige Abteilungs-Jahreshauptversammlung musste abgesagt werden, die nächste JHV der Abteilung findet erst wieder im März 2022, turnusgemäß mit Neuwahlen statt.
    Für die neue Saison 2021 sind folgende Termine und Veranstaltungen geplant: Das Großgemeindeturnier, wird am Samstag, den 11. September, um 08:00 Uhr und um 14:00 Uhr in Bodenkirchen ausgetragen.   Das traditionelle Hallenturnier findet am Freitag, den 24. September um 18:30 Uhr, sowie am Samstag, den 25. September um 16:00 Uhr mit jeweils 11 Mannschaften statt. die Einladungen dazu wurden kürzlich versandt.
    An zwei Terminen, am Donnerstag, den 30.09. um 19:00 Uhr sowie am Samstag, den 02.10. um 14:00 Uhr ist das Bandlschießen sowie die Einzelmeisterschaft geplant. Am Samstag, den 09.Oktober findet um 13 Uhr die Vereinsmeisterschaft Mannschaft mit anschließender Siegerehrung mit Essen statt. Am Samstag, den 6. November ist um 14:00 Uhr der Wettkampf Alt gegen Jung geplant. Das Nikolaus-Schießen würde am 2. Dezember die Saison 2021 abschließen.
    Die Bodenkirchner Stockschützen hoffen auf zahlreiche Beteiligung an den geplanten Veranstaltungen. Besonders die Jugend ist angesprochen. Neuzugänge in der Abteilung sind jederzeit gerne gesehen.
  • Stockschützen: Mannschafts-Vereinsmeisterschaft 2020 ausgetragen

    Kürzlich wurde in der Bodenkirchner Stockschützenhalle unter Einhaltung der Corona-Vorschriften, die alljährliche Mannschafts-Vereinsmeisterschaft ausgetragen. An diesem Wettbewerb haben sich 20 Schützen beteiligt und somit konnten fünf Mannschaften zu je vier Schützen gebildet werden. Nach der Begrüßung der Teilnehmer wurden die Mannschaften zusammengestellt. Der jeweilige Mannschaftsführer wurde gesetzt, die dazugehörigen Schützen durch Ziehen einer Karte dazugelost. Somit konnte ein fairer und spannender Kampf beginnen. Den fünften und somit letzen Platz belegte die (Unter)-Mannschaft  von Werner Eitelböß, Herbert Berwing, Hans Bauer und Helmut Riepl mit 0:16 Punkten. Mit 7:9 Punkten belegte die (Neuner)-Mannschaft mit Anton Bichlmaier-Fürmetz, Alexander Ferwagner, Walter Reithmeier, Hans Schrafstetter und Helmut Ferwagner den 4. Platz. Den dritten Platz belegte mit 8:8 Punkten die (Ober)-Mannschaft mit den Schützen Konrad Weinberger, Rudi Scheidhammer, Franz Halmbacher und Manfred Hanke. Die (Zehner)-Mannschaft mit Jakob Berg, Max Penker, Josef Seisenberger und Robert Bauer belegte mit 12:4 Punkten den zweiten Platz. Sieger und somit Mannschafts-Vereinsmeister 2020 wurde mit 13:3 Punkten die Schützen Günther Kronseder, Anton Kronseder, Jürgen Forstner und Robert Schattenkirchner. Nach einem gemeinsamen Schnitzl-Essen nahm Sporwart Herbert Berwing die Preisverteilung vor.

     
  • Vereinsmeister 2020 im Zielschießen ermittelt

    Kürzlich wurde in der Stockschützenhalle unter Einhaltung der Corona-Auflagen an zwei Tagen die Vereinsmeisterschaft Einzel im Zielschießen ausgetragen. Daran haben sich heuer 11 Schützen beteiligt. Den 1. Platz belegte mit 179 Punkten Hans Schrafstetter, gefolgt von Günther Kronseder mit 159 Punkten und Franz Halmbacher mit 143 Punkten. Weitere Platzierungen: 4. Anderl Feuerecker 122, Herbert Berwing 118, Werner Eitelböß 109, Hans Bauer 98, Rudi Scheidhammer 92, Wolfgang Hanke 91, Alex Ferwagner 86 und Jürgen Forstner mit 78 Punkten. In einer kleinen Feier nahm Sportwart Herbert Berwing die Preisverteilung vor. Dem Vereinsmeister 2020, Hans Schrafstetter, wurde der Wanderpreis übergeben.

  • Bandlschießen der Stockschützen

    Heuer wurde an zwei Tagen, unter Einhaltung der Corona-Vorschriften, das Bandlschießen in der Stockschützenhalle durchgezogen. Es haben sich nur 14 Schützen an diesem Wettbewerb beteiligt. Sieger im Bandlschießen wurde Herbert Berwing mit 188 Punkten, gefolgt von Franz Halmbacher mit 186 Punkten und Walter Reithmeier mit 185 Punkten. Weitere Plätze: Günther Kronseder 177, Hans Schrafstetter 174, Robert Bauer 173, Anderl Feuerecker 167, Werner Eitelböß 162, Hans Bauer 161, Alex Ferwagner 156, Rudi Scheidhammer 151, Jürgen Forstner 149, Helmut Riepl 127/112 und Wolfgang Hanke mit 127/89 Punkten. Nach einem gemütlichen Abschlußessen nahm Sportwart Herbert Berwing die Preisvereteilung vor. Jeder Teilnehmer konnte sich einen wertvollen Preis aussuchen.

     
  • Mannschafts-Vereinsmeisterschaft der Stockschützen

    Unter Einhaltung der Corona-Vorschriften findet am Samstag, den 10. Oktober um 13:00 Uhr in der Stockschützenhalle die Vereinsmeisterschaft der Mannschaften statt. Die Zusammensetzung der Mannschaften entscheidet das Los. Die Spielführer werden gesetzt, die restlichen Schützen dazugelost. Hernach findet die Preisverteilung und Siegerehrung von der Vereinsmeisterschaft Mannschaft, sowie Einzel und vom Bandlschießen statt. Im Anschluß daran sind die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Die Abteilungsleitung erhofft sich eine zahlreiche Beteiligung an der Mannschafts-Vereinsmeisterschaft.  

     
  • Termine der Stockschützen

    Coronabedingt mußten die Bodenkirchener Stockschützen ihren Terminplan ändern.

    Unter Beachtung der Hygiene-Vorschriften finden im Herbst folgende Termine statt: Am Donnerstag, den 1.Oktober um 19:00 Uhr sowie am Samstag, den 3. Oktober um 13:00 Uhr wird die Vereinsmeisterschaft Einzel ausgetragen. Nebenbei besteht auf den freien Bahnen die Möglichkeit zum Bandlschießen .  Am Samstag, den 10. Oktober findet um 13:00 Uhr die Vereinsmeisterschaft der Mannschaften mit anschließendem Essen und der Preisverteilung und Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft Mannschaft/Einzel sowie des Bandlschießens statt. Die Zusammensetzung der Mannschaften bei der Mannschafts-Vereinsmeisterschaft erfolgt per Los.
    Das für Juni angesetzte Großgemeinde-Turnier der Vereine wurde coronabedingt auf Samstag, den 31.Oktober um 08:30 Uhr und 13:30 Uhr verschoben.  Sportwart Helmut Ferwagner nimmt die Anmeldungen entgegen.
    Das beliebte, alljährliche Herbst-Hallenturnier, das am 25. und 26. September stattfinden hätte sollen, wurde wegen Corona ersatzlos gestrichen
  • Steckerlfisch-Grillen am 15.08.20 Maria Himmelfahrt